Banken und Finanzierung

Beratungsprodukt Finanzierung neu denken!

Ein systematischer Beratungsansatz für nachhaltige Finanzierungslösungen 

Um die Energiewende erfolgreich voranzutreiben, sind massive Investitionen in die Netzinfrastruktur, neue Technologien und nachhaltige Energiequellen erforderlich. Stadtwerke und Energieversorger müssen nicht nur finanzielle Mittel in Milliardenhöhe bereitstellen, sondern sich auch mit immer komplexeren Anforderungen an Finanzierungsmodelle auseinandersetzen.

Neben dem Druck, Kapital effizient zu beschaffen, erschweren volatile Märkte, gestiegene Finanzierungskosten und strengere regulatorische Auflagen die Planungs- und Entscheidungssicherheit. Gleichzeitig erwarten Banken und Investoren eine klare Strategie, die sowohl kurzfristige Stabilität als auch langfristige Rentabilität gewährleistet.

Doch wie lässt sich in diesem Spannungsfeld eine tragfähige Finanzierung realisieren?

Ein systematischer Beratungsansatz für nachhaltige Finanzierungslösungen

Eine professionelle Finanzierungsberatung kann in diesem komplexen Umfeld den entscheidenden Unterschied machen. Unser Ansatz setzt darauf, Energieversorgern nicht nur bei der Beschaffung von Kapital zu helfen, sondern auch eine langfristig tragfähige Finanzierungsstrategie zu entwickeln.

Analyse der finanziellen Ausgangslage

Der erste Schritt besteht in einer umfassenden Analyse der finanziellen Ausgangslage. Hierbei werden die vorhandene Finanzplanung und alle relevanten Unterlagen aus der Perspektive von Banken und EK-Partnern geprüft. Eine detaillierte Cashflow-Analyse zeigt auf, welche Investitionen realisierbar sind, und Sensitivitätsanalysen helfen, die Tragfähigkeit unter verschiedenen Marktbedingungen zu bewerten. Auf dieser Basis wird ein präzises Finanzmodell erstellt, das als Grundlage für alle weiteren Schritte dient.

Entwicklung eines maßgeschneiderten Finanzierungskonzepts

Nach der Analyse folgt die Entwicklung eines maßgeschneiderten Finanzierungskonzepts. In enger Abstimmung mit unseren Kunden prüfen wir verschiedene Modelle – von bilateralen Krediten über Konsortialfinanzierungen bis hin zur Einbindung von Förderkrediten und kommunalen Finanzierungsoptionen. Dabei geht es nicht nur darum, die Kosten zu minimieren, sondern auch eine Struktur zu schaffen, die langfristige Flexibilität ermöglicht.

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes ist der strukturierte Ausschreibungsprozess. Durch die klare Vorgabe von Bedingungen schaffen wir einen Wettbewerb unter Banken, der zu optimalen Konditionen führt. Indikative Term-Sheets ermöglichen einen transparenten Vergleich der Angebote, während die Ergebnisse in einer detaillierten Diskussionsgrundlage aufbereitet werden, die sowohl den Transaktionsablauf als auch die strategischen Ziele der Projekte berücksichtigt.

Auswertung der Angebot

Nach der Ausschreibung folgt die sorgfältige Auswertung der Angebote. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die reinen Konditionen, sondern auch qualitative Faktoren wie die Struktur der Sicherheiten und die Flexibilität der Vertragsbedingungen. In enger Abstimmung mit unseren Kunden unterstützen wir die Verhandlungen mit den Finanzierungspartnern und begleiten den Prozess bis zur finalen Umsetzung der Finanzierung.

Beratungsbedarf und Fazit

Die Energiewende verlangt von Energieversorgern nicht nur Mut zu großen Investitionen, sondern auch die Fähigkeit, diese finanziell abzusichern. Eine durchdachte Finanzierungsstrategie kann dabei nicht nur Unsicherheiten reduzieren, sondern auch Chancen eröffnen. Unser systematischer Beratungsansatz verbindet fundierte Analyse mit klarer Strategie und operativer Exzellenz – und schafft so die Grundlage für Ihren langfristigen Erfolg.


Die Zukunft der Energiewirtschaft hängt von nachhaltigen und strategisch geplanten Investitionen ab. Mit unserer Finanzierungsberatung bieten wir Energieversorgern die Unterstützung, die sie benötigen, um ihre Projekte sicher umzusetzen und langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Kontakt Ihr Ansprechpartner

Michael Seidel
Michael Seidel
Partner Regulierung & Controlling +49 241 47062-479 Jetzt kontaktieren

Nix verpassen Newsletter abonnieren

Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserer Expertise und Leidenschaft für die Transformation der Energiewirtschaft

Jetzt Newsletter abonnieren