Silent Sessions - Kurzvorträge und Austausch zu folgenden Themen
An unserem Stand bieten wir Ihnen Vorträge in “Silent Sessions” zu ausgewählten, aktuellen Themen an. Per Kopfhörer können Sie ungestört teilnehmen. Jede Session dauert etwa 15 Minuten und bietet Ihnen kompakte Einblicke in wichtige Themen. Im Anschluss stehen unsere Expertinnen und Experten am Stand bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und das Thema mit Ihnen zu vertiefen.
Dienstag, 11. Februar 2025
Mittwoch, 12. Februar 2025
Sie möchten unverbindlich einen Platz reservieren oder einen Termin vereinbaren?
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Reservieren Sie unverbindlich einen Platz.
E-world Fachforen | Vorträge von BET
New Energy System Forum
11.02.2025 | 15:35 - 15:50 Uhr
Kapazitäts- und Abregelungsbedarf: Aktueller Stand und Entwicklungen der Mechanismen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit in Europa
Dr. Michael Ritzau | Generalbevollmächtigter
Dr. Lukas Löhr | Kompetenzteamleiter Energiemarktmodelle & Preisprognosen
Hydrogen Solution Forum
12.02.2025 | 14:30 - 15:00 Uhr
Zwischen "auf geht´s und Regulierung: Wie wird die Wasserstoffwirtschaft angekurbelt?:
"Optimierung von Elektrolyseuren im Strommarkt: Möglichkeiten und Grenzen der EU-Regularien"
Lukas Schuffelen | Partner Transaktionen & Industrie
Der Smart-Grid-Demonstrator - Steuerung und Optimierung von § 14a-Anlagen live
BET hat gemeinsam mit PSI, IVU/MeterPan, EEBUS, SpotmyEnergy einen Smart-Grid-Demonstrator gebaut, der live auf der E-world die netzorientierte § 14a-Steuerung unter Einbindung von digitalem Netzzwilling und intelligentem Messsystem zeigt. Neuerungen in diesem Jahr sind die Integration und Visualisierung dynamischer Tarife mit variablen Netzentgelten (Modul 3) und deren Optimierung über Steuerbox und Energiemanagement-System.
Eine persönliche Vorstellung des Demonstrators erwartet Sie an den Ständen von PSI und der Wilken Software Group.
Nix verpassen Newsletter abonnieren
Melden Sie sich an und profitieren Sie von unserer Expertise und Leidenschaft für die Transformation der Energiewirtschaft
Jetzt Newsletter abonnieren