Editorial | 25.03.2025 Investitionen, Transformation und Klimaschutz - Energiepolitik im Wandel Autoren: Ralph Kremp

 

Die Energiepolitik ist weiterhin im Wandel. Im Nachgang zur Bundestagswahl wurde in der vergangenen Woche eine Änderung des Grundgesetzes verabschiedet und die Einrichtung eines Sondervermögens Infrastruktur vereinbart. 100 Mrd. € sollen daraus über den Klima- und Transformationsfonds (KTF) in den Klimaschutz investiert werden. Das Klimaneutralitätsziel wurde dabei zusätzlich in die Verfassung aufgenommen. In dieser Ausgabe geben wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand der Koalitionsgespräche.

Die Bedeutung des Klimaschutzes wird also weiterhin sehr hoch eingeschätzt. Gleichzeitig wurden die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichtserstattung (CSRD) zur Realisierung eines Bürokratieabbaus reduziert. Wir erläutern die wichtigsten Änderungen und zeigen auf, warum es sich für Versorger wie für die Industrie lohnt, sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und dass auch eine Klimaresilienzanalyse wichtig sein kann, um sich vor negativen Auswirkungen der Klimaveränderung rechtzeitig zu schützen.

Bezogen auf die zuletzt von der Ampelregierung vorgenommenen Änderungen am Energiewirtschaftsgesetz beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Messstellengesetz und den Möglichkeiten zur Steuerung in den Verteilnetzen.

Mit Blick auf die für die Transformation erforderlichen Investitionen zeigen wir auf, welche Faktoren bei Investitionen in Wärmenetze über die reine Wirtschaftlichkeit hinaus zu berücksichtigen sind und warum bei der Einbindung von Batteriespeicherprojekten eine Berücksichtigung netzdienlicher Steuerungsmöglichkeiten an Bedeutung gewinnt. Wir stellen Ansätze vor, wie Unternehmen ihren internen Fuhrpark nachhaltig umstellen können.
Last but not least möchten wir Ihnen im Rahmen unserer Organisationsberatung die Einsatzmöglichkeiten unserer erweiterten Prozesslandkarte und die neue Web-GIS-Lösung für die Analyse und Bewertung Ihrer Daten vorstellen.
 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer neuen Ausgabe des BET-Webmagazins.

Herzliche Grüße aus Aachen, Berlin und Leipzig

Zurück zu Webmagazin